Leben,
Wirken,
Bedeutung,
Karl Liebknecht wurde im Jahr 1871 in Leipzig geboren dort aufgewachsen.
Marxist und Antimilitarist
1907 die Schrift "Militarismus und Antimilitarismus" Vorbereitung zum Hochverrat zu
Ab 1908 Abgeordneter
1914 als Abgeordneter der SPD im Reichstag
Im Dezember als einziger im Plenum des Reichstages nicht dem Ergänzungshaushalt zur Bewilligung der Kriegskredite zugestimmt
Novemberrevolution
Nach Abdankung des Kaisers am 9. November 1918 Ausrufung der „Freien Sozialistischen Republik Deutschland“ vor dem Berliner Stadtschloss
Spartakusaufstand
Erschießung m. Rosa Luxemburg und vielen Anderen
Nachwirkung Liebknecht-Haus
Weiterführende Infos...